Ich habe immer wieder diese Tage der Corona Müdigkeit. Vermutlich hätte ich mir keinen schlechteren Zeitpunkt aussuchen können, um einen Blog zu starten. Zu gerne würde ich alle möglichen Leute mal kennenlernen und vielleicht einfach vor der Kamera interviewen. Aber hilft ja nichts, Maske auf, Abstand halten, durchhalten.
On Mars auf deutsch
Skellig Games bringt „On Mars“ im Januar auf deutsch. Genauer gesagt liegt in der neuen Auflage eine deutsche Anleitung bei und nun ist auch die Schachtel deutschsprachig. Das Spiel ist ohnehin sprachneutral.

Erweiterung zu „Ecos: Der erste Kontinent“
Eines der kontroversesten Spiele des letzten Jahres bekommt eine Erweiterung, zumindest auf englisch, „New Horizon“. Nach der Auszeichnung von Hunter & Cron war irgendwie jeder richtig heiß drauf und einige dann doch enttäuscht. Ohne große Erwartungen und lange nach dem Hype fand ich meine kürzliche Erstpartie jedoch durchaus interessant. Fraglich ist, ob AEG die Erweiterung auch ins Deutsche übersetzen wird. Erscheinungstermin ist März 2021!

Dune: Imperium
Dune hatte für mich schon immer ein interessantes Szenario zu bieten, aber wenn ich dann diesen richtig schrottig aussehenden Film starte, reichts mir wieder. Vielleicht doch mal die Bücher lesen. Jedenfalls kommt ein neues Spiel mit einem sehr nüchtern aussehenden Brett. Als Mechanismen werden hauptsächlich Deck Building und Worker Placement angegeben. Eine Kombination zwei meiner liebsten Mechaniken. Mehr Infos und Bilder wie immer bei Boardgamegeek.
:strip_icc()/pic5666628.png)
Zweite Tapestry Erweiterung
2021 erscheint bereits die zweite Erweiterung zu „Tapestry“. Offenbar arbeitet man bereits als Solo Design und den Illustrationen. Vermutlich wird sie daher noch vor der nächsten Viticulture Erweiterung erscheinen. Starten wird das Jahr 2021 jedoch voraussichtlich mit „Gold“, einem Platzhalter für ein neues Spiel und der Erweiterung zu „Zwischen zwei Schlössern“, die laut Feuerland eher nicht auf deutsch erscheinen wird.

Carcassonne Winter Edition zurück
Müller hat sie bereits wieder im Sortiment, auf der Hans im Glück Website steht unter Erscheinungstermin auch „2012; 2020“. Pünktlich zum Winter. Bei Hans im Glück findet ihr auch eine Plättchenliste und die Regel. Enthalten sind auch 12 neue Plättchen mit Tieren.

Crowdfunding
Neue Chance für Bios: Genesis
Die Spieleschmiede ist in neuen Verhandlungen zu „Bios: Genesis“ über eine deutsche Version. Ich würde da ja als Biologe sofort einsteigen. Hier findet ihr die Übersicht über Projekte, die gerade meist noch in Verhandlungen sind.
Feed the Kraken
Funtails hat nach zwei erfolgreichen „Glen More 2 – Chronicles“ Kampagnen ein neues Spiel auf Kickstarter. Fünf bis elf Spielende füttern offenbar Kraken. Scheinbar ein Zoospiel. Okay, es ist ein Deduktionsspiel und ich finde es super interessant, habe lediglich Zweifel daran, dass ich die benötigte Anzahl an Spielenden finde. Und ob ich sie im Juli 2021 überhaupt in der Wohnung haben darf.

Endless Winter – Paleoamericans
Frosted Games liefert euch im Kickstarter auch eine deutsche Version dieses Worker Placement Spiels aus der Steinzeit. Mir gefallen vor allem die sehr thematisch wirkenden Module, wer jedoch das volle Paket möchte muss dafür auch ordentlich tief in die Tasche greifen.
Kokopelli
ist ein kartengetriebenes Spiel im oberen Familienbereich bishin zum Kennerspielbereich von Stefan Feld. Da es bei Queen Games erscheint, werden wir keine Probleme haben, es auch später im Handel zu kaufen, die Versandkosten sind aber sehr moderat für Deutschland.

Atlantis Rising
bekommt eine Erweiterung namens „Monstrosities“ und wird im Sommer 2021 bei Skellig Games erscheinen. Da kann ich nur meinen Hut ziehen und schon im Kickstarter einsteigen, wo ihr die deutsche Version bereits bekommen könnt. Atlantis Rising ist ein hoch gelobter kooperativer Worker Placer. Den ich schon länger haben wollte. Elf Creek Games macht durchaus sehr interessante Spiele!

Angebote
20% auf Spielwaren bei Müller
Die Drogerie Müller bietet bis zum 8.11. 20% auf Spielwaren – also auch auf Gesellschaftsspiele. Einen Onlineshop gibt es nicht direkt, ihr könnt lediglich die Spiele in eine Filiale schicken lassen, um sicherzugehen, dass ihr sie vor Ort bekommt. In der App gibt es noch 500 Müllerblüten im Wert von 5€, die ihr vor Ort einlösen könnt.
Rabatte bei Spielefaible
Spielefaible hat direkt im eigenen Shop einen kleinen Sale mit reduzierten Spielen. Am besten einfach mal reinschauen, es gibt „Messe Rabatt“ auf vorrätige Spiele und Vorbestellerrabatte auf „Lions of Lydia“ und „Über die Entstehung der Arten“, beides ehemalige Kickstarter.
Kommentar verfassen