"Switch & Signal" ist ein kooperatives Warenlieferungs- / Netzwerkbauspiel für 2 bis 4 Spielende ab 10 Jahren von David Thompson mit Illustrationen von Antje und Claus Stephan, erschienen 2020 beim Kosmos Verlag. Gespielt wird laut Schachtel etwa 45 Minuten. Spielablauf: Gemeinsam ans Ziel So steht es jedenfalls auf der Schachtel. Aufgrund des Spielablaufs würde ich... Weiterlesen →
Rezension # 13 – Der Perfekte Moment
"Einen Moment noch... ja, jetzt. Warten Sie bitte. Nun ist es recht. STOP!". James drehte sich ab, bückte sich tief, stehts darauf bedacht, seinen piekfeinen Frack weder zu verknittern, noch versehentlich zu zerreissen, so eng saß dieser. Das mühselige Strecken seiner zarten Arme entblößte erst knochige Handgelenke und bald auch lange, bleiche Unterarme. "Sei ein... Weiterlesen →
Kurz-Rezension: Detective – L.A. Crimes: Spurlos verschwunden
Hinweis! Diese Kurz-Rezension ist spoilerfrei! Kurz-Rezension bedeutet, dass diese Rezension, nun ja, kürzer ist. Und ohne "pro / contra" Auflistung auskommt. Dieses Format werde ich ausschließlich für Mini-Erweiterungen & kostenlose Zusatzelemente zu Spielen nutzen. Hinweis! "Spurlos verschwunden" ist ein kostenloser Bonusfall zur Erweiterung "L.A. Crimes" des Krimi Brettspiels "Detective" von Portal Games. Was ich von... Weiterlesen →
Rezension # 12 – Flügelschlag Ozeanien-Erweiterung
Flügelschlag Ozeanien ist eine Erweiterung zu, äh, ja genau, Flügelschlag aus dem Jahr 2018. Die Erweiterung ist 2020 im Original bei Stonemaier Games und in der deutschen Fassung bei Feuerland Spiele erschienen. Geeignet ist sie für 1 - 5 Spieler ab 10 Jahren und gespielt in 40 - 70 Minuten. Erdacht wurde sie von Elizabeth... Weiterlesen →
Rezension # 11 – Detective: L.A. Crimes (Erweiterung)
Vorab: Diese Rezension ist spoilerfrei. "Detective L.A. Crimes" ist eine Erweiterung zum Krimi Brettspiel "Detective" aus dem Jahr 2018 von den Autoren Ignacy Trewiczek und Mateusz Zaród, erschienen 2020 bei Portal Games im deutschen Vertrieb bei Pegasus Spiele. Eine Altersangabe gibt es nicht, aufgrund der Themen empfehle ich persönlich ein Mindestalter von 16 Jahren. In... Weiterlesen →
Rezension # 10 – The King’s Dilemma
Spoilerfrei: Diese Rezension ist quasi spoilerfrei. Sämtliche Beispiele sowie die folgende Einleitung stammen nicht aus dem Spiel und wurden von mir erdacht und verfasst. Das Bild aus einer echten Partie müsstet ihr schon mit einer Lupe untersuchen, um eventuelle Spoiler zu sehen. Funken stoben auf, als Stahl auf Stahl, Klinge auf Klinge traf. Ein wilder... Weiterlesen →
Rezension #9 – Adventure Games: Grand Hotel Abaddon
Abaddon. Abbadon. Abbaddon. Jedes mal, wenn ich diesen Namen schreibe, muss ich dafür wieder auf die Schachtel des neuen "Adventure Games" Ableger vom Kosmos Verlag schauen. Und so ganz sicher scheint sich die Redaktion da auch nicht immer zu sein, heißt es im Text der Kosmos Erklär-App doch auch zumindest einmal Abbadon statt Abaddon. Der... Weiterlesen →
Rezension #8 – Calico
Meow. Meow. Meow. Meeeeeeow. MEEEEEEOW. MEOW, MEOW, MEOW, MEEEEEOW. Ach sind Katzen nicht herzallerliebst? Das sanfte Kratzen an der Wohnungstür, wenn sie nicht augenblicklich bei dortigem Erscheinen hereingelassen werden. Die Spur Katzenstreu von ihrer Toilette bis ins Wohnzimmer und auf das Sofa. Fliegen, die Eier auf verschmähtem, teurem Edelfutter hinterlassen. Hach. Stellt euch ein verträumtes... Weiterlesen →
Rezension #7 – Tippi Toppi
Würde ich hier den deutschen TItel dieses kleinen Kartenspiels von Schmidt Spiele bewerten, so wäre ich jetzt sicher nicht euphorisch. "Tippi Toppi". Das klingt nach Kinder Ausgabe von "Wetten, dass...?". Nach Zwillingen aus dem Comic Strip einer kostenlosen Supermarkt Zeitschrift. Nach der Antwort meines Vaters auf die Frage "Wie geht's dir?". Ok, reicht. Jetzt wird... Weiterlesen →
Rezension #6 – Team 3 (grün)
Ich habe dazugelernt. Mein Wertungssystem geht, wie bei vielen meiner Kollegen nun von 1 bis 6. Ich denke, dass eine gröbere Einteilung mehr der Tatsache gerecht wird, dass die Spielerfahrung maßgeblich auch von den Mitspielenden abhängt, Geschmäcker eben unterschiedlich sind und es durchaus Spiele gibt, die einfach noch viel mehr Partien benötigen um alle Qualitäten... Weiterlesen →